Eine Mobile Mosterei ist in ihrer Funktion ähnlich einer Großmosterei.
Sie kommen nach Terminbuchung zu unserem festen Standort nach Werben.
Geben Sie bei der Buchung Ihre geschätzte Obstmenge an. Die Mindestmenge zum Pressen beträgt zwei Zenter (100 kg) - ein 10 Liter Eimer sind ca. 10-12 Kg
Wichtig: Um einen qualitativ hochwertigen Saft zu produzieren, sollte ihr Obst sauber und frei von Erde, Faulstellen, Ästen, Blättern, … sein. Pflücken Sie die Äpfel im besten Fall oder legen Sie Planen unter dem Baum aus, bevor Sie diese abschütteln. Vermeiden Sie den direkten Erdkontakt des Obstes. Verschmutzes, fauliges Obst oder übermäßige braune Druckstellen müssen aussortiert werden. Wir müssen dieses Obst sonst bei Anlieferung ablehnen.
Für den Transport sind luftige Säcke oder Gefäße zu empfehlen. Für das Pressen von 100 kg Äpfel benötigen wir ca. 20 Minuten. Aus 100 kg Äpfeln lassen sich ca. 60 Liter Saft gewinnen (Sortenabhängig - Saftigkeit, Mehligkeit). Ihr Saft ist ungeöffnet ca. 12 Monate haltbar und nach Anbruch ca. 2 Monate.
Wir verarbeiten Äpfel, Birnen und Quitten. Beeren- und Steinobst sind leider nicht möglich.
Birnen werden nur im Verhältnis 1:2 mit Äpfeln verarbeitet. Reiner Birnensaft in der Heißabfüllung ist nicht möglich. Die Birnen müssen für die Verarbeitung hartreif sein. Kalt gepresst können wir Ihnen Ihre Birnen gerne pressen. Bitte bringen Sie dazu geeignete Gefäße mit. Wir können ihre Äpfel auch gerne sortenrein pressen.
Bag in Box wird seit Langem für die Weinabfüllung verwendet. Durch Weiterentwicklungen am Material wurde auch die Nutzung für die Heißabfüllung von pasteurisiertem Saft möglich.
Bag in Box setzt sich aus einem Karton und einem Beutel zusammen. Der Karton besteht aus stabiler Pappe. Innen befindet sich ein loser Innenbeutel aus zweilagiger Kunststofffolie und einem Zapfhahn. Durch diesen Zapfhahn ist die Saftentnahme einfach und hygienisch möglich, da keine Luft in den Beutel eindringen kann, weil dieser durch die Entnahme des Saftes in sich zusammenfällt. Das entstandene Vakuum macht den Saft auch angebrochen ohne Kühlung mehrere Wochen haltbar. Wichtig ist, dass die Saftbox nach Anbruch immer liegened (bei 5l und 10l) bzw. stehend (bei 3l) gelagert wird, damit Saft gegen den Zapfhahn drückt. Im ungeöffneten Zustand ist der Saft mindestens 12 Monate haltbar.
Die Kartons lassen sich gut stapeln. Der Saft sollte im Karton dunkel gelagert werden, da dies Farbe, Aroma und Vitamin C-Gehalt erhält. Wir bieten die Abfüllung ihres Saftes in 3, 5 und 10 Liter Gebinde an.
Nach der Entleerung kann der Karton platzsparend zusammengefaltet und aufbewahrt werden. Diesen können Sie beim nächsten Mal wieder mitbringen. Der Beutel ist recyclebar (gelbe Tonne).
Der Buchungskalender wird zum Beginn der Saison freigeschalten
In der Saison sind wir nur bedingt per Mail oder telefonisch erreichbar. Telefonisch erreichen Sie uns in der Mostsaison
am besten von 7 - 8 Uhr und 16 - 17 Uhr unter 0178 55 69 514
Hinweise zum Online buchen:
-> Mindestmenge sind 100 Kg. Für 100 Kg Obst benötigen wir ca. 20 min -- Runden Sie bitte immer auf die nächsten 100 Kg ab bzw. auf (z.B. 120 Kg dann 1x 20 min oder 160 Kg dann 2x 20 min)
-> Obstmenge schätzen: wiegen Sie z.B. einen Eimer voll mit Äpfeln um einen Richtwert zu erhalten. Wählen Sie bitte luftige Behältnisse für den Transport (z.B. Körbe, Jutesäcke).
-> Achten Sie darauf, dass Ihr Obst sauber und frei von fauligen, braunen Stellen ist und entfernen sie Gras, Blätter, Äste, etc. . Schneiden Sie keine braunen, fauligen Stellen raus, lesen sie dieses Obst bitte aus. Sortieren Sie Ihr Obst im Vorfeld durch und waschen es bei Bedarf. Im besten Fall ernten Sie ihr Obst wenige Stunden vor ihrem Termin. Achten Sie bitte stringent auf die Qualität ihres Obstes. Wir behalten uns vor, Ihr Obst nicht zu verarbeiten, wenn es qualitativ nicht in Ordnung ist. Bitte bedenken sie, dass sie den Saft anschließend trinken.
Terminbuchung:
Standort in Werben (Spreewald), Müschener Weg 7. Hier haben Sie die Möglichkeit, Obstmengen ab ca. 100 kg versaften zu lassen.
Apfel | Quitte | |
3 Liter Box | 3,50 € |
4,50 € |
5 Liter Box | 5,00 € |
6,00 € |
10 Liter Box | 9,00 € | 12,00 € |
Kaltabfüllung | 0,60 € Liter | 0,80 € Liter |
Die Wohnung mit ca. 65 m² bietet Platz für 5 Personen (+1 weitere Person - Schlafsofa in der Wohnküche)
- drei Schlafzimmern (2 Doppelbetten, 1 Einzelbett)
- Bad mit Dusche
- große Wohnküche mit Induktionsherd, Backofen, Wasserkocher, Kaffeemaschine, komplette Küchenausstattung
- Sitzecke mit Eckbank, Tisch und Stühlen, Couch mit Schlaffunktion
- TV und WLAN verfügbar
- Balkon mit Blick auf den Hof
- Babybett und Hochstuhl können zur Verfügung gestellt werden (bitte vorher Anfragen)
- Sitzmöglichkeiten stehen im Garten zur Verfügung und können gerne genutzt werden
- Grillmöglichkeiten vorhanden
- Parkmöglichkeiten am Hof, Fahrräder können direkt an der FW abgestellt werden (aktuell noch keine Unterstellmöglichkeit, Stand 12.2022)
Unser Hof genießt ein absolute Alleinlage, umgeben von Feldern und Wiesen die zum Wandern und Joggen einladen. Direkt am Hof liegt ein Radweg der Sie auf schnellen Wegen in das verzweigte Radwegenetz der Region entführt. Die Spreewaldgemeinde Burg (Ortskern) ist ca. 3 Km mit dem Rad entfernt. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafes und Einkaufsmöglichkeiten. In Burg und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Kahn- und Paddelbootverleihstationen, von wo aus sich der Spreewald zu Wasser erkunden lässt.
Für Buchungsanfragen nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten am Ende oder rufen Sie uns an.
Die Wohnung mit ca. 45 m² bietet Platz für 4 Personen
- zwei Schlafzimmer mit je einem Doppelbett
- Bad mit Dusche
- Wohnküche mit Induktionsherd, Backofen, Wasserkocher, Kaffeemaschine, kompletter Küchenausstattung
- Sitzecke mit Eckbank, Tisch und Stühlen
- TV und WLAN verfügbar
- Terrasse direkt vor der Wohnküche mit Blick in den Hof, Sitzmöglichkeiten vorhanden
- Babybett und Hochstuhl können zur Verfügung gestellt werden
- weitere Sitzmöglichkeiten stehen auf dem Hof zur Verfügung und können gerne genutzt werden
- Grillmöglichkeit vorhanden
- Parkmöglichkeiten am Hof, Fahrräder können direkt an der FW abgestellt werden (aktuell noch keine Unterstellmöglichkeit, Stand 12.2022)
Für Buchungsanfragen nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten am Ende oder rufen Sie uns an
Unser Hof genießt ein absolute Alleinlage, umgeben von Feldern und Wiesen die zum Wandern und Joggen einladen. Direkt am Hof liegt ein Radweg der Sie auf schnellen Wegen in das verzweigte Radwegenetz der Region entführt. Die Spreewaldgemeinde Burg (Ortskern) ist ca. 3 Km mit dem Rad entfernt. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafes und Einkaufsmöglichkeiten. In Burg und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Kahn- und Paddelbootverleihstationen, von wo aus sich der Spreewald zu Wasser erkunden lässt.